Im März 1992 hatte ich in meinem Garten einen Nistkasten aufgehängt. Der Nistkasten
wurde einen Monat später schon bewohnt durch Kohlmeisen. Mit viel Vergnügen beobachtete
ich die Meisen und so wurde mein Interesse für diese Vögel geweckt. Ich begann,
Informationen über Meisen zu lesen und zu sammeln. Zufälligerweise hatte ich einige
Briefmarken mit der Abbildung einer Meise. Ein neues Hobby wurde geweckt: das Sammeln von
Briefmarken mit Meisen. Um meine Sammlung zugänglich zu machen für andere, beschloss ich
1999, eine Internetseite über Meisen zu erstellen. |

|
Kohlmeise
am Nistkasten
|

|
Es gibt mehrere Sorten Meisen. Die echten Meisen,
Familie Paridae:
- Blaumeise (Parus caeruleus)
- Tannenmeise (Parus ater)
- Kohlmeise (Parus major)
- Lasurmeise (Parus cyanus)
- Sumpfmeise (Parus palustris)
- Weidenmeise (Parus montanus)
- Haubenmeise (Parus cristatus)
- Schwarzkopf-Meise oder Chickadee Meise (Parusatricapillus)
Übrige verwandte Arten:
- diverse Bartmeisen (Panurus biarmicus)
- Beutelmeise (Remiz pendulinus)
- Schwanzmeise (Aegithalos caudatus).
|
Schwanzmeise
(Verschlußmarke)
|
Zu Beginn meiner Sammlung habe ich Briefmarkenkataloge
durchforstet und diverse Briefmarkenausstellungen in Utrecht und Umgebung besucht. Anhand
dessen erstellte ich eine Liste mit allen Meisenbriefmarken, die ich gefunden hatte. 1999
entdeckte ich die Internetseiten von Kjell
Scharning und Chris Gibbins. Auf
diesen Seiten konnte ich prächtige Listen finden mit allerlei Vögeln auf Briefmarken. Im
Jahr 2001 war meine Sammlung schon beinahe komplett, so dass nur noch wenige
Meisenbriefmarken fehlten. |
 |
 |
Beutelmeise
|
Weihnachtsbriefmarken Chickadee Meise
|
Auf Briefmarkenbörsen suchte ich also gezielt in Büchern
verschiedener Länder. Auf diese Weise habe ich viele Vogelbriefmarken doch noch bekommen.
Ich hatte auch entdeckt, dass Briefmarken mit Meisen häufig in Büchern mit
Weihnachtsbriefmarken zu finden sind. |

|
Zur Zeit kaufe ich neue Briefmarken bei einem
Briefmarkenhändler. Leider muss ich komplette Serien kaufen, auch wenn ich nur eine
einzelne Briefmarke möchte! Irland z.B. hatte 2002 eine Serie von 17 Briefmarken mit
einem Frankowert von 21 Euro ausgegeben. Der Kaufpreis betrug etwa 60 Euro. Das fand ich
etwas übertrieben, wollte ich doch nur die eine Briefmarke von 3 Euro-Cent für meine
Sammlung. Glücklicherweise traf ich eine irische Dame, die bereit war, diese Briefmarke
zu kaufen. |
Blaumeise
|
Im Juni 2003 wurde ich Mitglied der Motivgruppe Ornithologie.
Eine neue Welt öffnete sich mir! Mit viel Vergnügen habe ich die Rundbriefe Nr. 106 und
Nr.107 gelesen. Im Internet habe ich begonnen mit der Themenseite Das Wohlergehen der Meisen".Natürlich
habe ich auch Stanley Gibbons ' Birds on Stamps ' gekauft. Dieser Katalog ist ein
hübsches und sehr nützliches Buch. Mit den Listen aus dem Katalog habe ich die
Briefmarken auf meiner Internetseite geordnet. Ich habe die Landesnamen und Vogelnamen auf
der Internet Seite für meine Deutschen Freunde von der Motivgruppe Ornithologie gleich
ins Deutsche übersetzt. |

|
Stempel und Briefmarke mit einer Kohlmeise
|
An dieser Stelle seien mir einige kritische Bemerkungen
erlaubt: Es ist enttäuschend, dass einige Länder nur bis Mitte 2001 überarbeitet
wurden. Zur Zeit der Veröffentlichung im März 2003 war der Katalog schon fast 2 Jahre
alt. Die Zusammenstellung des Kataloges ist nicht konsequent und wenig sorgfältig
gewählt. So ist nachstehende Briefmarke von Slowenien nicht aufgenommen, während die
Finnischen Briefmarken Nr. 940, 1001 und 1037 wohl aufgenommen sind. Auf der Briefmarke
von Slowenien stehen sehr deutlich 2 Kohlmeisen und 1 Blaumeise, die Vögel auf den
Finnischen Briefmarken sind weniger deutlich zu unterschieden. |
|
Briefmarke von Slowenien (links) ist nicht aufgenommen in den Katalog ' Birds on Stamps ',
die weniger deutliche Briefmarke von Finnland (rechts) ist wohl aufgenommen.
|
Neben Briefmarken sammele ich auch alle verwandten Sachen wie
Postkarten, Briefumschläge, Stempel, Verschlussmarken, Weihnachtsbriefmarken und
Paketmarken.Eine hübsche Erstausgabe finde ich diese: |

|
Eine finnische Erstausgabe mit Marke und Stempel mit einer Kohlmeise
|
Schließlich noch etwas über die
Briefmarkenausgabe in dreien der Sonderländer. Die niederländische Post (PTT) und die
Post der früheren DDR haben beide eine Briefmarke mit der Abbildung einer Meise
ausgegeben. Durch die Postdienste in Belgien wurden sogar sieben verschiedene Briefmarken
ausgegeben. |

|
 |

|
3 Kohlmeisen
|
Blaumeise
|
Haubenmeise4>
|
Wenn Sie/Du mehr wissen möchtest über Meisen, dann surf mal auf meiner Internetseite.
Die Adresse ist:
www.mezen.madelen.nl/Deutsch
Die (Niederländische) Seite ist teilweise übersetzt in Deutsch und
Englisch und bietet folgende Informationen:
- Information über Meisen
- Anfertigung eines Nistkastens
- Leben in einem Nistkasten, beobachtet mit einer Infrarot-Kamera
- Briefmarken und verwandte Sachen z.B. Postkarten, Briefumschläge, Stempel,
Verschlussmarken, Weihnachtsbriefmarken und Paketmarken
Madelèn Essens |